Blog

Gartenarbeit im Juli: Tipps für eine blühende Sommeroase

Der Juli ist der Hochsommermonat – warme Temperaturen, lange Tage und üppiges Wachstum im Garten.

Doch trotz der Hitze gibt es einiges zu tun, um Blumen, Gemüse und Rasen gesund und kräftig zu halten. Hier sind die wichtigsten Gartenarbeiten für den Juli:

1. Gießen – aber richtig! 

  • In den frühen Morgenstunden oder am Abend gießen, um Verdunstung zu vermeiden.
  • Tiefgründig wässern statt täglich nur oberflächlich.
  • Regenwasser sammeln und nutzen – gut für die Umwelt und die Pflanzen.

2. Rasenpflege

  • Den Rasen nicht zu kurz schneiden (ca. 4–5 cm), um ihn vor Austrocknung zu schützen.
  • Regelmäßig bewässern, am besten morgens.
  • Falls nötig, düngen. Wir empfehlen einen  organischen Dünger für gesunde Wurzeln. 

3. Erntezeit im Gemüsegarten 

  • Tomaten, Zucchini, Gurken und Bohnen regelmäßig ernten – das regt neuen Fruchtansatz an.
  • Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zurückschneiden, damit sie buschig nachwachsen.
  • Erdbeeren nach der Ernte zurückschneiden und düngen, um sie für die nächste Saison zu stärken.

4. Sommerblumen und Stauden pflegen

  • Verblühte Blüten von Rosen, Lavendel und Geranien entfernen, um neue Blüten zu fördern.
  • Sonnenhungrige Pflanzen wie Oleander oder Hibiskus regelmäßig düngen.
  • Vermehren: Stauden wie Rittersporn oder Phlox können jetzt geteilt werden. 

5. Schädlinge und Krankheiten im Blick behalten

  • Blattläuse mit einem Wasserstrahl abspülen oder mit Brennnesselsud bekämpfen.
  • Mehltau an Zucchini oder Rosen? Befallene Blätter entfernen und auf gute Durchlüftung achten.
  • Schnecken früh morgens absammeln oder mit umweltfreundlichen Methoden fernhalten.

  6. Urlaubsvorbereitung für den Garten

  • Gießhilfe organisieren (Nachbarn fragen oder automatische Bewässerung einrichten).
  • Mulchen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
  • Kübelpflanzen in den Schatten stellen, damit sie nicht austrocknen. 

Fazit:

 Auch wenn es heiß ist, braucht der Garten im Juli Aufmerksamkeit. Mit gezieltem Gießen, regelmäßiger Ernte und etwas Pflege bleibt er gesund und ertragreich. Also raus in den Garten und den Sommer genießen!

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.