Blog

Tipps zum richtigen Wässern im Januar

Tipps zum richtigen Wässern im Januar

Nur bei frostfreien Boden: Temperaturen müssen über 0 °C liegen. Der Boden darf nicht gefroren sein, da die Erde sonst kein Wasser aufnehmen kann.

Frühmorgens wässern: Am besten morgens wässern damit überschüssiges Wasser noch verdunsten kann.

Mäßig, aber gezielt: Direkt an den Wurzeln gießen. Wasser soll gut in den Boden einsickern.

Mulch als Schutz: Eine Mulchschicht  hilft die Feuchtigkeit im Boden zu halten und den Wurzelbereich vor Frost zu schützen.

 

Rhododendren, Buchsbäume, Koniferen (Nadelbäume wie Kiefer,Tanne, Fichte) verdunsten über Ihre Blätter und Nadeln bei niedrigen Temperaturen Wasser.  Es empfiehlt sich daher Immergrüne Pflanzen bei Plusgraden im Winter zu gießen. Dadurch werden Trockenheitsschäden im Winter vermieden. Mit der richtigen Pflege können die Pflanzen gestärkt ins Frühjahr starten.

 

 

 

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.